
Stabkerzen tauchen
Das leuchtende Highlight am Tisch.

Du benötigst:
Für die Kerzen
- Weisse Stabkerzen
- Wachspastillen
- Wachsfarben (in Pulverform oder Stückchen)
Für das Färben
- Leere, schmale Konfigläser
- Topf
- Schaschlikspiesse
- Backpapier
So geht´s:

Schritt 1-4
Schritt 1: Die Konfigläser bis ca. 3 cm unter dem Rand mit Wachspastillen füllen.
Schritt 2: Den Topf mit Wasser füllen.
Schritt 3: Wachsfarben in die Gläser streuen und diese in den Topf stellen. Achtung: Das Wasser darf nicht in die Gläser geraten.
Schritt 4: Das Wasser erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen, da das Wachs sonst zu heiss wird.

Schritt 5-7
Schritt 5: Das Wachs mithilfe der Schaschlikspiesse umrühren, bis es komplett geschmolzen ist und sich die Farben gleichmässig verteilt haben.
Schritt 6: Den Topf mit den Gläsern vom Herd nehmen.
Schritt 7: Die Kerzen zur Hälfte in das flüssige Wachs tauchen.

Schritt 8-10
Schritt 8: Das Wachs ein paar Sekunden trocknen lassen. Den Vorgang eventuell wiederholen, um ein kräftigeres Farbergebnis zu erhalten.
Schritt 9: Das andere Ende der Kerze nun in eine weitere Farbe tauchen und erneut kurz trocknen lassen.
Schritt 10: Die Kerzen anschliessend auf ein Backpapier legen und gut trocknen lassen.

Kleiner Tipp
Die Wachsreste aus den Gläsern kann man wiederverwenden. Das Wachs einfach erhitzen und neue Kerzen daraus giessen.